Staffel 3 Folge 45 Anforderungsprofil
Shownotes
Tipp der Woche vom 16. Juli 2025
Am Beginn jeder erfolgreichen Rekrutierung steht ein Stellenprofil!
Was hat die Papstwahl mit dem Erfolgsfaktor 2. Passendes Personal zu tun? Dieser Frage widmen wir uns heute. Es gibt Parallelen zwischen der so genannten Vorkonklave und der Erstellung eines Stellenprofils. Unsere 4,33 Tipps dazu lauten:
Bei einem Rekrutierungsprozess beginnt man mit der Erstellung eines Stellenprofils. Inhalt solcher Stellenprofile sind Beschäftigungsform, Bezeichnung der Position, organisatorische Eingliederung im Unternehmen, Wochenarbeitszeit, Entgelt uvm. Aufbauend auf die Ergebnisse des Stellenprofils wird ein Anforderungsprofil erstellt. Inhalt des Anforderungsprofils sind Kenntnisse und Fähigkeiten, die die gesuchte Person für die ausgeschriebene Position mitbringen soll/muss. 4,33. Gerne beraten wir Sie dazu. Erstellen gemeinsam mit Ihnen ein passendes Stellenprofil und begleiten Sie bei Bedarf durch den weiteren Rekrutierungsprozess!
In der aktuellen Podcast-Folge bringen wir weitere praktische Beispiele worauf bei Stellen- und Anforderungsprofilen besonders geachtet werden muss. Bereits eine missverständliche Bezeichnung der ausgeschriebenen Position kann problematisch sein. Warum? Hören Sie rein!
Neuer Kommentar